Neubau der Straßenbrücke (Wendenheidebrücke)
Auftraggeber:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin
Württembergische Straße 6
10707 Berlin
Zeitraum:
April 2006 bis Juli 2007
Leistungsbeschreibung:
Die Wendenheidebrücke wurde im Zuge der Gestaltung der neuen Straßen-verbindung von der Oberspreestraße zum Glienicker Weg – ein Teilstück des Berliner Außenringes – errichtet.
Für den Brückenbau wurden Spundwände mit einer Gesamtlänge von 550 m eingesetzt, die den Baustellenbereich von den ständig befahrenen Rampen der Nordseite trennten.
Auch auf der Oberspreestraße floß der Autoverkehr permanent, lediglich zum Einschub des Brückenüberbaus wurde die Straße gesperrt.
Technische Angaben:
• Bauwerkstyp: Einfeldbrücke mit Stahlbögen
• Stützweite: 77 m
• Lichte Weite: 70 m
• Breite: 19 m
• Beton: 1.520 m³
• Baustahl Überbau: 548 t
• Auftragssumme: 4 Mio. €