Ersatzneubau von Eisenbahnüberführungen
Auftraggeber:
DB ProjektBau GmbH
Ammonstraße 8
01069 Dresden
Zeitraum:
März 2010 bis Dezember 2010
Leistungsbeschreibung:
Das Stahlbeton-Rahmenbauwerk Eisenbahnüberführung Sachsenstraße (BW 19) ist eine zweigleisige Überführung mit beidseitigen Lärmschutzwänden.
Das BW 19 hat eine Stützweite von 15,84 m und eine Fläche von ca. 195 m². Die anschließenden Rampen wurden als Stahlbetontröge errichtet. Die Rampenfläche beträgt ca. 2.800 m².
Die Herstellung sowohl der Brücke als auch der Tröge erfolgte innerhalb eines “wasserdichten” temporären Spundwandkastens mit offener Wasserhaltung.
Der gesamte Streckenabschnitt wurde Anfang Dezember 2010 für den Zugverkehr wieder freigegeben.
Technische Angaben:
• Bauwerke: 8 Eisenbahnüberführungen, 4 Stützwände, 3 Lärmschutzwände, 3 Durchlässe, 1 Personen- tunnel, 1 Fußwegüberführung
• Stützweite BW 19: 15,84 m
• Fläche BW 19: ca. 195 m²
• Auftragssumme: 20 Mio. € (19 Ingenieur-BW) EÜ Sachsenstraße: 2,4 Mio. €