Abdichtung mit MTG (Modifiziertes Tongemisch)

Auftraggeber:
TUG Oranienbaum GmbH
(Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Weststraße 18
06785 Oranienbaum

Zeitraum:
August 2010 bis Oktober 2010

Leistungsbeschreibung:
Die Wörlitzer Parkanlagen entstanden ab 1765 als erster europäischer Landschaftsgarten und gehören mittlerweile zum Unesco-Weltkulturerbe. In der Elbauenlandschaft zwischen Lutherstadt Wittenberg und Dessau gelegen, sind die Parkanlagen bei Hochwasser in der Regel stark betroffen.

Im Rahmen von Deichsanierungsmaßnahmen sollte in unterschiedlichen Abschnitten eine Mittelkerndichtung in den Damm eingebaut und das Freibord erhöht werden. Eine Besonderheit ist der alte Baumbestand auf und an den Deichen, der im Rahmen der Sanierungsarbeiten unbedingt zu schützen und zu erhalten war.

Die Deichabdichtung erfolgte mittels Injektage von MTG und dem Einsatz von Manschettenrohren.

Technische Angaben:
• Dichtstoff: MTG (Modifiziertes Tongemisch), Verbrauch ca. 100 m³
• Bohrungen: Durchmesser 75 mm, Tiefe 9 m, 1.611 m insgesamt
• Bohrgerät: Klemm KR702, Gewicht 5 t, Breite 1 m
• Manschettenrohre: 179 Stk. à 9 m Länge
• Sanierungsbereich: 83 m Gesamtgrundrisslänge
• Dichtwand: 747 m²

• Auftragssumme: 410.000,00 €