Ersatzneubau der EÜs km 6,78 und km 6,91
Auftraggeber:
DB AG Erfurt
Kurt-Schumacher-Straße 1
99084 Erfurt
Zeitraum:
November 2011 bis Dezember 2012
Leistungsbeschreibung:
Die vorhandenen Eisenbahnüberführungen an der DB-Strecke Weimar-Gera Hbf waren nur eingleisig befahrbar.
Die parallele Herstellung der neuen Brücken erfolgte komplett auf Vorfertigungsflächen. Für den Abbruch der Bestandsbauwerke und den Einschub der neuen EÜs trat eine 98-stündige Sperrpause in Kraft. Die EÜ km 6,78 wurde auf einer Verschubbahn mit Pressen an ihren Standort verschoben. Die EÜ km 6,91 wurde 1,20 m überhöht hergestellt, eingeschoben und dann abgesenkt, da eine Gas-Hochdruckleitung zu queren war.
Nach Abschluss der Erdbau- und Gleisarbeiten war die Strecke wieder befahrbar. Die EÜs sind für eine zweigleisige Befahrbarkeit ausgerichtet, werden momentan aber nur eingleisig genutzt.
Technische Angaben:
Bauwerkstyp: Stahlbetonrahmenbauwerk
EÜ km 6,78: Spannweite 5,00 m, Höhe 3,90 m
EÜ km 6,91: Spannweite 4,00 m, Höhe 3,60
Auftragssumme: ca. 1,2 Mio. €