Ersatzneubau der Eisenbahnüberführung Zepernicker Chaussee
Auftraggeber:
DB Netz AG
Regionalbereich Ost, Projekte S-Bahn Berlin
Caroline-Michaelis-Str. 5-11
10115 Berlin
Zeitraum:
November 2016 bis März 2019
Leistungsbeschreibung:
Für den Abbruch des Bestandsbauwerks wurde ein Verbaukasten hergestellt, dann erfolgte der Einbau von 3 Hilfsbrücken. Das Bauwerk wurde unter den Hilfsbrücken und bei laufendem Betrieb abgebrochen. 2 Kabelhilfsbrücken zur Umverlegung von Medien führten zur Baufeldfreimachung. Das neue Bauwerk erhielt eine Pfahlgründung. Die 3 Stahlüberbauten wurden in Sperrpausen auf die unter den Hilfsbrücken hergestellten Stahlbeton-Unterbauten eingehoben.
Es folgten Zusammenhangsmaßnahmen für OLA, LST, TK und S-Bahnstrom, sowie Straßenbau. Eine Hebeanlage wurde in einer mittels Bohrpfählen hergestellten Baugrube errichtet. Erneuerungsmaßnahmen in den Bereichen Oberbau und Kabeltiefbau folgten.
Technische Angaben:
• Spundwände: 1.500 m²
• Stahlrohrpfähle als Tiefgründung: 1.900 m
• Beton: 800 m³
• Bewehrungsstahl: 110 t
• Stahl für Überbauten: 260 t
• Oberbauerneuerung: 6.000 m
• Auftragssumme: 6,57 Mio. €