Errichtung von 2 Eisenbahnüberführungen und 8 Stützbauwerken, Gleisbau

Auftraggeber:
DB Netz AG
Theodor-Heuss-Allee 7
60486 Frankfurt am Main

Zeitraum:
Januar 2018 bis November 2021

Leistungsbeschreibung:                                                                                                                                                                        Auf dem Gelände des Frankfurter Außenbahnhofes und einem anschließenden Bahndamm werden Ingenieurbauwerke, Gleise, Weichen und Kabeltrassen errichtet. Vom Umbau sind sowohl Bahnhofs- als auch durchgehende Hauptgleise betroffen (Strecken 3613, 3631 und 3603). Das Baufeld befindet sich mitten im Gleisfeld, bis auf kurzzeitige Sperrpausen muss der Bahnbetrieb aufrechterhalten werden. Das Kreuzungsbauwerk wird als Stahlbetonrahmen errichtet, an beiden Seiten schließen Rampen an, bestehend aus einem Trogbauwerk bzw. Spundwänden als Stützbauwerke.

Außerdem erfolgen Tiefbau-, Kabeltiefbau-, sowie LST-, TK-, EEA- und OLA-Arbeiten

Technische Angaben:
• Bauwerke: 2 EÜ, 8 Stützbauwerke (5 Spund-, 2 Winkelstützwände, 1 Trogbauwerk, 1 Stahlbetonrahmen)
• Spundwände: AZ 42-700 N: 2.338 m², AZ 46-700 N: 2.760 m²
• Rüttelstopfsäulen: 4.000 m (Rampe West, Rampe Ost)
• Oberbau: ca. 600 m Gleise, 5 Weichen

• Auftragssumme: 35 Mio. €