Spundwände, Verbau, Bohrpfähle
Auftraggeber:
DB Netz AG
Theodor-Heuss-Allee 7
60486 Frankfurt am Main
Zeitraum:
Mai 2018 bis Mai 2019
Leistungsbeschreibung: Auf dem Gelände des Frankfurter Außenbahnhofes und einem anschließenden Bahndamm werden Ingenieurbauwerke, Gleise, Weichen und Kabeltrassen errichtet. Das Baufeld befindet sich mitten im Gleisfeld, bis auf kurzzeitige Sperrpausen muss der Bahnbetrieb aufrechterhalten werden.
Die Spezialtiefbau-Leistung umfasste die Herstellung von 4 Stützbauwerken mittels Spundwandkonstruktion und aufgesetzten Kopfbalken mit Randwegkonstruktion, sowie von 2 Stützwänden aus Ortbeton auf Bohrpfahlgründung mit Trägerverbau. Das Kreuzungsbauwerk wurde auf Rammpfählen gegründet.
Technische Angaben:
• Spundwände: l = 7,50 – 18,50 m, 2.800 t Stahl AZ 36-700 – AZ 46-700, S240GP – S355GP
• Rückverankerung: GEWI 1.700 m, Verpressanker 3.000 m, l = 18,50 – 43,50 m
• Bohrpfähle: 120 Stk., DU 880, l = 8,00 -12,00 m, 1.300 Bohrmeter, 900 m³ Beton
• Trägerverbau: 40 x DU 750, l = 8,0 – 15,0
• Auftragssumme Gesamtbaumaßnahme: 35 Mio. € — Spezialtiefbauleistungen: 4,4 Mio €