Auftraggeber:
Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Meißen

Zeitraum:
September 2012 bis Dezember 2013

Leistungsbeschreibung:
Die Stützwand (BW 3.1) an der S 177 schützt einen Hochspannungsmast. Die Brücke (BW 4) überführt eine Kreisstraße über die neu errichtete Umgehungsstraße S 177. Diese wird nach Fertigstellung aller Teilabschnitte die A 4 mit der A 17 bzw. die Städte Radeberg und Pirna verbinden.

Die Stützwand als Bohrpfahlwand hat eine Länge von 43 m. Das Bauwerk über die S 177 ist als Einfeld-Stahlverbundbrücke errichtet worden. Die Brücke weist eine Stützweite von 35 m auf, und die Fahrbahnbreite beträgt 10,50 m. Der Straßenbau inkl. der Straßenrampen umfasst eine Gesamtfläche von ca. 2.000 m², die Schwarzdecke der eigentlichen Brücke 240 m².

Technische Angaben:
• Beton BW 4: 850 m³
• Betonstahl BW 4: 80 t • Stahlträger BW 4: 65 t
• Bohrpfähle BW 3.1: 48 Stk., d=90 cm, Länge 5,50 -9,50 m
• Bauzeit: 09/2012 – 12/2013

• Auftragssumme: 1,7 Mio. €