Neubau der Tragwerke in der Südhalle
Auftraggeber:
DB ProjektBau GmbH
Ammonstraße 8
01069 Dresden
Zeitraum:
Oktober 2004 bis März 2009
Leistungsbeschreibung:
Die Tragwerke der Südhalle des Dresdner Hauptbahnhofs wurden im Rahmen der Umgestaltung des Bahnhofsgebäudes neu errichtet.
Die Südhalle wurde vollständig entkernt, dabei mussten zwei Gleise ständig befahrbar bleiben. Die Stützen der Haupttragwerke erhielten eine Tiefengründung mittels Kleinverpresspfählen. Aufgrund der beengten Verhältnisse wurde ein Großteil des Materials mit speziellen Minikränen transportiert. Der Beton für den 1. BA wurde teilweise über eine 100 m lange Schlauchleitung gepumpt.
Bei der Neugestaltung des äußeren Teils der Südhalle blieben die Sandsteinbögen und Fenster erhalten und wurden in die neue Fassade integriert.
Technische Angaben:
• Baufeldlänge: 1,2 km
• verlegte Gleislänge: ca. 5 km
• errichtete Bahnsteige: 5.800 m²
• Stützwände: 170 m gesamt
• Kleinverpresspfähle: Gewi, bis 20 m eingebunden
• Stahl: 30.000 t
• Auftragssumme: 33 Mio. €