Unternehmensgruppe Wiebe
Mit dem Blick für das Detail – seit 1848
Eine Brücke schlagen – auf den ersten Blick erscheint diese Redensart in ihrer wortwörtlichen Aussage prädestiniert für so manche hochwertige Baukompetenz der Unternehmensgruppe Wiebe.
Bei genauerer Betrachtung ist sie in ihrer verbindungsherstellenden Bedeutung jedoch wesentlich zutreffender bezüglich der eigenen Unternehmensgeschichte und -philosophie.
Schließlich ist das mehr als 1.200 Mitarbeiter starke Unternehmen geprägt vom konstruktiven Zusammenspiel aus Vergangenheitsbewusstsein und Zukunftsbestreben.
Doch auch die traditionsreiche Vergangenheit weiß der Firmensitz galant wertzuschätzen, denn aus der Luft betrachtet manifestiert sich das Gebäude als großes „H“ – und setzt so dem Ursprungsgründer H.F. Wiebe ein imposantes Denkmal. Bei aller Zuversicht hat der im ländlichen Dörverden lebende Zimmermeister jedoch gewiss nicht geahnt, welch wegweisenden Grundstein er 1848 mit der Gründung seiner eigenen Zimmerei legte.
Die später daraus hervorgegangene Unternehmensgruppe Wiebe zeichnet sich heute durch die Verbindung aus mehreren erfolgreichen Gesellschaften aus, die sich in ihrem Schaffen den Leitlinien, dem kontinuierlichem Wachstum und der Tradition der Unternehmensgruppe verschrieben haben.
Daran hat sich seit jeher nichts geändert. Auch die Geschäftsleitung liegt nach wie vor in den Händen der Familie Wiebe, mittlerweile in der sechsten Generation. Mit marktspezifischem Spürsinn und einem hohen Maß an Flexibilität wurde – und wird – stets dem Wandel der Zeit und den jeweiligen Erfordernissen der Branche Rechnung getragen.
Als besonderer Meilenstein der Unternehmensgeschichte ist diesbezüglich der 1932 getätigte Einstieg in den Gleisbau zu nennen, dessen Leistungsstärke sich heute in einer Vielzahl von großen und erfolgreich abgewickelten Gleisbauprojekten ausdrückt.
Erfolg ist jedoch nie eine statische Komponente, sondern erfordert konstant hohe Professionalität, Willensstärke und vor allem Teamgeist. Im Bereich des Gleisbaus vertraut die Unternehmensgruppe Wiebe daher auf die erprobte Mischung aus qualifizierten Mitarbeitern und einem umfangreichen Maschinenpark, um den schienengebundenen Weg in Zukunft erfolgreich fortführen zu können.
Auch in anderen Bereichen sind die bestehende Mitarbeiterschaft genauso wie neue Fachkräfte das Fundament für den Ausbau des großen kundenorientierten Leistungspotenzials, das sich auf verschiedene Bereiche der Bauindustrie erstreckt. So konnte sich die Unternehmensgruppe mit der jüngsten Wiebe-Tochter, der Wiebe Immobilien Projekte GmbH (kurz: WIP), inzwischen auch in der immobilienbezogenen Projektentwicklung einen Namen machen.
Eine Brücke schlagen – ob wortwörtlich oder im übertragenen Sinne, lassen Sie uns eine Verbindung schaffen und Ihr Projekt sowohl gemeinsam als auch erfolgsversprechend angehen. Und das mit dem nötigen Blick für das Detail, denn auch nach mehr als 175 Jahren haben wir nichts an marktspezifischem Sehvermögen eingebüßt – im Gegenteil!
175 Jahre H. F. Wiebe – Jubiläumsfeier vom 02. Februar 2023
Als mein Urururopa, der Zimmermann Hermann Wiebe, vor 175 Jahren aus der Nähe von Danzig nach Dörverden kam, reiste er aus dem Königreich Preußen in das Königreich Hannover.
Er bekam ein Grundstück in Dörverden geschenkt für seine gute Arbeit und gründete eine Zimmerei. Mit Sicherheit hat er nicht geahnt, dass seine Urururenkelin dieses Jubiläum einmal feiern würde.
Und auch ich kann mir nicht vorstellen, wie es in 175 Jahren sein wird und ob wir uns noch auf Schienen fortbewegen werden.
Ich hoffe aber, dass es noch sehr lange so erfolgreich wie jetzt weitergehen wird.